KMK Metall & Kunststoff GmbH
Präzision bis ins Detail
Unsere Spezialität ist die hochpräzise Bearbeitung von Metall- und Kunststoffteilen auf modernsten 3- bis 5-Achs-Fräszentren. Durch die Mehrseitenbearbeitung in einer einzigen Aufspannung reduzieren wir Umspannfehler und optimieren die Fertigungszeiten.
Technische Highlights:
- Maschinenpark: 10 CNC-Zentren, davon 8 mit 5-Achs-Technologie.
- Toleranzen: Fertigung mit Genauigkeiten bis ±0,01 mm.
- Bearbeitungsbereich: Bis zu 1520 mm x 400 mm x 100 mm.
- Materialvielfalt: Stahl, Aluminium, Kupferlegierungen, Kunststoffe, Titan und Sonderwerkstoffe.
- Losgrößen: Von Einzelteilen bis zu Großserien mit über 50.000 Stück.
Unsere hochmodernen Maschinen sind mit Heidenhain Steuerungen ausgestattet, die eine exakte Programmierung und höchste Wiederholgenauigkeit ermöglichen.
Unsere Fertigung setzt auf eine präzise und effiziente CAM-gestützte Programmierung mit TopSolid. Dadurch erstellen wir optimierte Fräsprogramme, die komplexe Bearbeitungsschritte effizient koordinieren und höchste Prozesssicherheit gewährleisten.


Effizienz für Serienproduktion
Ihre Vorteile durch unsere Spanntechnik:
- Wechselzeiten von nur 10-15 Sekunden – minimale Stillstandszeiten.
- Höchste Spannkraft für sicheres und exaktes Positionieren der Werkstücke.
- Flexibilität durch anpassbare Spannsysteme für unterschiedlichste Geometrien.
- Reduzierung der Produktionskosten durch optimierte Prozesse.
Von der Idee zur Serienfertigung
Unser Prototyping-Prozess:
- CAD-Konstruktion und technische Beratung.
- Fertigung erster Prototypen zur Validierung.
- Optimierung für Serienproduktion durch angepasste Geometrien und Werkstoffe.
- Übergang in die Serienfertigung mit stabilen, kosteneffizienten Prozessen.


Wirtschaftlich und zuverlässig
Unsere Kapazitäten:
- Serienfertigung ab 50 bis über 50.000 Stück.
- Reduzierte Kosten durch effiziente Fertigungsstrategien.
- Automatisierte Prozesse für maximale Wiederholgenauigkeit.
Perfekte Oberflächen und Haltbarkeit
Unsere Endbearbeitungsmöglichkeiten umfassen:
- Härten (Einsatzhärten, Nitrieren, Induktionshärten).
- Beschichtungen (Eloxieren, Verzinken, Pulverbeschichten).
- Präzisionsschleifen für höchste Oberflächengüten.


Perfekte Lösungen für jede Anwendung
Bearbeitete Materialien:
- Metalle: Baustahl, Edelstahl (V2A/V4A), Werkzeugstahl, Aluminium, Titan, Kupferlegierungen.
- Kunststoffe: Thermoplaste, Elastomere, faserverstärkte Kunststoffe.
Branchen, die auf uns vertrauen

Automobilindustrie

Maschinenbau

Bauindustrie

Automatisierungstechnik
- Jetzt anfragen
Präzision beginnt hier
-
Zur Grube 8
51688 Wipperfürth - (+49) 02267 – 65 70 180
- info@kmkgmbh.de
Warum KMK? Ihre Vorteile auf einen Blick
- Höchste Präzision: CNC-Fertigung mit Toleranzen im µ-Bereich.
- Maximale Effizienz: Hydraulische Spanntechnik reduziert Produktionszeiten.
- Wirtschaftlichkeit: Optimierte Prozesse für kosteneffiziente Fertigung.
- Flexibilität: Kleinserien, Großserien und individuelle Lösungen.
- Schnelle Lieferzeiten: Prototypen ab 5 Tagen, Serienfertigung ab 10 Tagen.
- Umfassende Qualitätssicherung: 100 % Endkontrolle für fehlerfreie Bauteile.

Herausforderungen bei der 5-Achs-CNC-Bearbeitung
Je komplexer die Bauteile, desto schwieriger wird ihre wirtschaftliche Bearbeitung. Genau das erleben viele Unternehmen, wenn sie für anspruchsvolle Werkstücke einen geeigneten Fertigungspartner suchen. Oft sind es die gleichen Hürden: lange Rüstzeiten, unzureichende Maschinentechnik oder fehlende Vorrichtungslösungen, um Geometrien in einer Aufspannung zu bearbeiten.
In vielen Betrieben wird noch zwischen Bearbeitungsschritten umgespannt – das kostet Zeit, verringert die Maßhaltigkeit und erhöht die Fehleranfälligkeit. Dazu kommen steigende Anforderungen an Lieferzeit, Dokumentation und Wiederholgenauigkeit – besonders bei mittleren bis großen Serien. Genau an diesen Punkten geraten herkömmliche Fertigungsprozesse ins Stocken.
- Kürzere Durchlaufzeiten dank Einspannung mit geringer Rüstzeit
- Weniger Ausschuss durch sichere Werkstückspannung und prozesssichere Abläufe
- Hohe Wiederholbarkeit für Serien mit gleichbleibender Qualität
- Eigene Spannvorrichtungen für kundenspezifische Geometrien
- Schnelle Anpassung bei Änderungen – direkt aus der Konstruktion realisiert
- Materialvielfalt: Von Aluminium bis Edelstahl bearbeiten wir sämtliche gängige Metalle und Kunststoffe
Weil wir die Herausforderungen verstehen – und sie technisch beantworten. Unsere eigene Vorrichtungskonstruktion erlaubt uns, Werkstücke optimal zu spannen. Dadurch vermeiden wir Fehlerquellen wie Umspannfehler oder Verzug durch Spannkraft. Gleichzeitig steigert der Einsatz unserer hydraulischen Systeme die Produktivität bei Serien.
Mit 5-Achs-Bearbeitung erreichen wir Flächen, die bei 3-Achs-Prozessen nur durch Drehen oder erneutes Einrichten zugänglich wären. Das spart nicht nur Maschinenzeit, sondern reduziert auch Kosten und Koordinationsaufwand. Gerade bei Bauteilen mit mehreren Funktionsflächen – wie sie in Sondermaschinen oder Baugruppen vorkommen – ist das ein echter Vorteil.
Wir vereinen moderne Maschinen, eigene Spanntechnik und durchdachte Abläufe – damit aus Ihrer Zeichnung ein einsetzbares Bauteil wird. Besonders bei komplexen Formen oder wiederkehrenden Serien spielt unsere 5-Achs-CNC-Bearbeitung ihre Stärken aus: weniger Aufwand, mehr Sicherheit und klar kalkulierbare Abläufe.
Ihr Projekt verdient eine klare Struktur und eine kurze Durchlaufzeit. Senden Sie uns Ihre Zeichnung, Skizze oder Anforderung – und wir prüfen direkt, wie wir Ihre Teile in 5-Achs-Bearbeitung wirtschaftlich umsetzen können. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular – wir melden uns umgehend mit einer Rückmeldung.
5-Achs-CNC-Bearbeitung mit integrierter Spanntechnik
Wir bieten Ihnen eine komplette Lösung für Ihre komplexen Bauteile: Unsere 5-Achs-CNC-Bearbeitung basiert auf einem spezialisierten Maschinenpark und eigener Vorrichtungskonstruktion. Das bedeutet für Sie: weniger Umspannungen, weniger Aufwand – und ein Bauteil, das direkt beim ersten Durchlauf passt.
Mit acht modernen 5-Achs-Bearbeitungszentren bearbeiten wir Ihre Metall– oder auch Kunststoffteile rotationssymmetrisch, mehrseitig und in kürzester Zeit. Unsere hydraulischen Spannvorrichtungen sind so konstruiert, dass sich auch schwierige Formen sicher fixieren lassen – und das in wenigen Sekunden. So wird aus einem theoretisch fertigungskritischen Werkstück eine stabile, wirtschaftliche Serienlösung.
5-Achs-CNC-Bearbeitung im Einsatz
Verpackungsindustrie: Frästeile für Siegelwerkzeuge mit filigraner Passung, gefertigt auf 5-Achs-Zentrum, nachbearbeitet und eloxiert
Agrartechnik: Serienbearbeitung von Gelenkverbindungen aus Schmiedematerial, mit eigener Spanntechnik und externer Beschichtung
Maschinenbau: Bearbeitung von Gussteilen mit komplizierter Trägerstruktur – direkt mit integriertem Gewindebohrbild
Ihr Partner für 5-Achs-CNC-Bearbeitung in NRW
Seit 2006 arbeiten wir mit Unternehmen aus Maschinenbau, Verpackungsindustrie und Agrartechnik zusammen. Wir sind inhabergeführt, regional vernetzt und spezialisiert auf Serienfertigung und technische Bauteile mit hohem Anspruch.
Was uns auszeichnet:
- 8 von 10 Bearbeitungszentren mit 5-Achs-Technik
- Eigene Vorrichtungskonstruktion für hydraulische Spanntechnik
- Fokus auf Bauteile mit Serienpotenzial – ab ca. 50 Stück
- Nähe zum Kunden: schnelle Kommunikation, direkte Umsetzung
- End-to-End-Umsetzung inkl. Materialbeschaffung und Nachbearbeitung
Unsere Kunden schätzen vor allem die einfache Projektabwicklung – von der Zeichnung bis zur Lieferung der montagefertigen Teile.
Häufige Fragen zu unser 5-Achs-CNC-Bearbeitung
Was unterscheidet 5-Achs-Bearbeitung von klassischen Verfahren?
Mit 5-Achs-Technologie lassen sich Werkstücke in einer einzigen Aufspannung komplett bearbeiten. Das spart Zeit und reduziert Fehler durch Umspannungen – vor allem bei komplexen Geometrien.
Für welche Teile eignet sich die 5-Achs-Bearbeitung besonders?
Bauteile mit mehreren Funktionsflächen, schrägen Bohrungen oder freien Formen profitieren stark. Dazu zählen Trägerplatten, Verbindungselemente oder Gehäusekörper – typischerweise im Maschinen- und Anlagenbau.
Können auch größere Serien umgesetzt werden?
Ja. Unsere Spannvorrichtungen sind auf Serienfertigung ausgelegt. Ab etwa 50 Stück lohnt sich der Aufbau einer wirtschaftlichen Produktionslinie mit kurzer Wechselzeit.
Wie flexibel ist Ihre Fertigung bei kurzfristigen Änderungen?
Durch unsere regionale Nähe und die Inhouse-Konstruktion können wir Änderungen auch kurzfristig umsetzen – teils noch am selben Tag, wenn erforderlich.
Sind auch Prototypen möglich?
Grundsätzlich ja – vor allem, wenn daraus eine Serie entstehen soll. Wir begleiten viele Kunden von der Nullserie bis zur Serienreife mit konstruktiven Optimierungsvorschlägen.
Was kostet die 5-Achs-Bearbeitung im Vergleich zu 3-Achs-Prozessen?
Pro Teil kann die Bearbeitung teurer sein – aber durch den Wegfall von Umspannungen und geringere Fehlerquoten sind Serien insgesamt oft wirtschaftlicher.